MI, 11.02.2026

RATHAUSSTÜRMEN MIT HEXENBAUMSTELLEN

Ab 18:30 Uhr wird die Willstätter Fastnacht mit dem traditionellen Hexenbaumstellen eröffnet. Im Anschluss laden wir alle recht herzlich in das Foyer der Hanauerlandhalle ein.

DO, 12.02.2026

25. WILLSTÄTTER HEXENBALL

Dieses Jahr mit DJ Beat T, der den Narren einheizen wird!
Außerdem werden wir euch wie gewohnt schnell und mit feinen Getränken an unserer NEUEN BAR bewirten.

Ab 19:31 Uhr buntes Programm mit Show- und Hexentänzen sowie tollen Tanzrunden in der Hanauerlandhalle Willstätt.
Ab 18 Jahren.
Alle Informationen: HIER

SA, 14.02.2026

KINDERFASTNACHT MIT SPIELSTATIONEN

In der Hanauerland-Halle findet wieder ab 14:00 Uhr die Kinderfastnacht statt.
Die kleinen und großen Narren kommen auf ihre Kosten.
Tolles Programm, Unterhaltung für die Kinder, Spielstationen und Bewirtung.

SO, 15.02.2026

GROßER NARREN-UMZUG

Am Sonntag, 02.03.2025 wird um 11:00 Uhr das Narrendorf an der Hanauerlandhalle eröffnet. Um 14:00 Uhr beginnt der große Umzug. Ab 16:00 Uhr können unsere Gäste im Hexenschuppen mit toller Musik und guter Stimmung abfeiern.

Ab 11:00 Uhr - Narrendorf
Ab 14:00 Uhr - großer Narren-Umzug
Ab 16:00 buntes Narrentreiben


Informationen zu Altersbeschränkungen im Hexenschuppen: HIER.

66 JAHRE - WILLSTÄTTER HEXEN

Die Willstätter Hexen 1958 e.V. wurden im Jahr 2024 66 Jahre alt.
Sie gehen zurück auf eine freie Gruppierung aus dem Jahr 1956. Eine kleine Gruppe zog mit Musiker (Alfred Lutz, Handharmonika) durch die Straßen. Dunkel gekleidet und als Sinti und Roma maskiert zogen sie durch Willstätt und sammelten Eier. In einer kleinen Marktscheese wurden allerlei Haushaltsgegenstände zur Dekoration mitgeführt, die große Pfanne diente dann dazu, vor dem Schwanen die Eier direkt zu braten.

Georg Hetzel („de Schamber Schorsch“) gründete dann 1958 die Willstätter Hexen. Seine Ehefrau Elfriede stammte aus dem katholischen Griesheim, wo es bereits eine Hexengruppe gab. Ihr Einfluss führte sicherlich dazu, dass Georg Hetzel seine Idee in die Tat umsetzte und kurz nach Kriegsende die Willstätter Hexen gründete. Unter seiner Regie wurden die ersten Gummimasken und das typische Häs angefertigt, das bis heute unverändert das Erscheinungsbild der Zunft prägt.
Das Interesse an der Sonntags-Fastnacht wurde mit den Jahren immer größer, so dass es am Fastnachtssonntag bereits 1961 den ersten Umzug durch Willstätt gab, organisiert von den Willstätter Hexen. Hieran beteiligten sich die einheimischen Vereine und private Gruppen.

UMZUGSSTRECKE

Die Karte unserer Umzugsstrecke wird vor jeder Veranstaltung aktualisiert.
Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise der Gemeinde Willstätt!