Im Jahr 1958 gründete Georg Hetzel die Willstätter Hexen. Seitdem herrscht in Willstätt jedes Jahr ein lebhaftes Narrentreiben.
Am Mittwoch, den 26.02.2025 ab 18:30 Uhr wird die Willstätter Fastnacht mit dem traditionellen Hexenbaumstellen eröffnet. Im Anschluss an das Hexenbaumstellen laden wir alle recht herzlich in das Foyer der Hanauerland-Halle ein.
Im Jahre 1984 wurde zum ersten Mal das Willstätter Rathaus erstürmt und die Willstätter Hexen übernahmen für 5 Tage symbolisch die Regierungsmacht in Willstätt. Als Symbol der Machtübernahme überreicht seither der Bürgermeister den Rathausschlüssel an die Willstätter Hexen. Unser Hexenbesen wird traditionell vor dem Rathaus aufgestellt. Im Jahr 2010 wurde die Sagenfigur „Hoogemann“ von den Willstätter Hexen zum leben erweckt. Der „Hoogemann“ ist nach Erzählungen der älteren Willstätter Bewohnern eine Sagenfigur aus der Kinzig.
Am schmutzigen Donnerstag, den 27.02.2025 um 19:31 Uhr findet der 24. Willstätter Hexenball in der Hanauerlandhalle statt.
Seit 24 Jahren veranstalten die Willstätter Hexen ihren Hexenball.
Dieser findet jedes Jahr immer am schmutzigen Donnerstag in der Hanauerlandhalle Willstätt statt. Dieses Jahr mit DJ Beat T, der den Narren einheizen wird! Außerdem werden wir euch wie gewohnt schnell und mit feinen Getränken an unserer NEUEN BAR bewirten.
Ab 19:31 Uhr buntes Programm mit Show- und Hexentänzen sowie tollen Tanzrunden in der Hanauerlandhalle Willstätt.
Ab 18 Jahren. Alle Informationen: HIER
Am Samstag, den 01.03.2025 um 14:00 Uhr beginnt die wunderschöne Kinderfastnacht für unsere kleinen in der Hanauerlandhalle.
Nicht nur die Jüngsten können sich bei der Kinderfastnacht vergnügen, die zusammen mit dem TV-Willstätt und mit der Unterstützung des Ortschaftsrates organisiert wird, sondern Teenies und Erwachsene gleichermaßen. Es ist eine wahre Freude, dass es diesen Nachmittag gibt. Ein buntes Programm sorgt bis in den Abend für Spaß und Unterhaltung.
Am Sonntag, 02.03.2025 wird um 11:00 Uhr das Narrendorf an der Hanauerlandhalle eröffnet. Um 14:00 Uhr beginnt der große Umzug. Ab 16:00 Uhr können unsere Gäste im Hexenschuppen mit toller Musik und guter Stimmung abfeiern.
1961 war die erste Teilnahme an einem auswärtigen Umzug in Kehl. Hiefür wurde ein Wagen gebaut, welcher mit einer großen Hexe bemalt wurde. Ab diesem Zeitpunkt gab es in Willstätt, immer Sonntags, einen Umzug. Der Umzug führte damals durch die Zollgasse am Engel vorbei, in die alte Halle. Der Umzug vergrößerte sich von Jahr zu Jahr. Gruppen wie Musik-, Gesang-, Turn- und Fußballverein wirkten mit. Während des 2,5km langen Umzuges erhalten die Umzugsteilnehmer, von vielen freundlichen Willstätter Anwohnern, Schnaps und andere kulinarische Genüsse.
Informationen zu Altersbeschränkungen im Hexenschuppen: HIER.